Cookie
Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie auf der Website von The Floki Effect verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (z. B. Computer, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es, Informationen über Ihre Besuche zu speichern und die Funktionalität der Website zu verbessern.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Auf der Seite The Floki Effect verwenden wir Cookies zu folgenden Zwecken:
- Notwendige (technische) Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website (z. B. Login, Warenkorb).
- Analytische Cookies: Erfassen anonyme Daten über die Nutzung der Website (z. B. durch Google Analytics), um deren Funktionalität zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Ermöglichen die Anzeige personalisierter Werbung (z. B. durch Facebook Pixel).
3. Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern:
- Blockieren aller Cookies (einige Funktionen der Website können dadurch eingeschränkt sein)
- Automatisches Löschen von Cookies nach jeder Sitzung
Anleitungen für gängige Browser:
4. Drittanbieter-Tools
Wir verwenden Dienste, die ebenfalls Cookies einsetzen, darunter:
- Google Analytics – zur Analyse des Website-Traffics
- Facebook Pixel – zur Erfolgsmessung von Werbekampagnen
- Hotjar – zur Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website
Wenn Sie mit der Nutzung dieser Dienste nicht einverstanden sind, können Sie:
- Google-Dienste in den Google-Datenschutzeinstellungen deaktivieren.
- Facebook Pixel über Ihre Facebook-Kontoeinstellungen blockieren.
5. Änderungen an der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung: 13.06.2025.